Am Donnerstag, den 11. September 2025 waren zwei junge Damen der Hockey-Abteilung des Dünnwalder TVs zu Besuch in der Urnenstraße und haben den Kindern der vierten Klassen das Hockeyspiel vorgestellt. In einer Doppelstunde in der Turnhalle konnten sie die ersten Erfahrungen mit diesem Sport machen. Vielen Dank nochmal an Lara und Emily für diese tolle Erfahrung!
Einige Kinder der Klasse 4d haben ihre Erfahrungen dieser schönen Aktion aufgeschrieben.
Zwei Frauen kamen zu uns in die Schule und haben mit uns Hockey gespielt. Die Frauen hießen Lara und Emily. Sie waren richtig nett. Dann war es zu Ende. Ich und Lina hatten richtig Spaß. Ich hoffe die Anderen auch. Ich gehe bald mal mit Lina gucken und freue mich auch schon.
Mia
Am Anfang haben wir uns erstmal umgezogen und sind dann in die Halle gegangen und haben Bananenfangen gespielt. Als wir fertig waren, haben uns Lara und Emily (die Trainer) einen Hindernislauf mit dem Hockeyschläger und dem Ball beigebracht. Ein paar Minuten später haben wir dann gegeneinander gespielt und das hat sehr viel Spaß gemacht. Ich fand das war ein schöner Besuch.
Lina R.
Am Donnerstag, den 11.09.25 in den letzten beiden Stunden kamen Lara und Emily vom DTV. Sie haben mit uns in der Turnhalle Hockey gespielt. Als erstes haben wir ein paar Aufwärmübungen gemacht. Danach haben wir ein Spiel gemacht. In meinem Team waren Nick, Mia, Jolina und Paula. Wir haben ganz knapp mit 12:11 gewonnen. Das Hockey war echt toll.
Noah
Zwei Mädchen sind zu Besuch gekommen. Wir waren in der 5. und 6. Stunde dran. Zuerst haben wir ein Aufwärmspiel gespielt, es hieß Bananen-Ball. Dann haben wir angefangen. Erstmal hat jeder einen Schläger und einen Ball bekommen. Danach musste jeder erstmal versuchen, den Ball zu schlagen. Der Schläger durfte nur auf dem Boden bleiben. Dann wurden wir in Dreiergruppen eingeteilt. Einer hatte den Ball und das eine Kind musste auf eine Seite und das Andere auf die andere Seite. Der, der den Ball hatte, musste zu einem Kind gehen und das Kind dann zum Anderen. Zum Schluss wurden wir in Fünfergruppen eingeteilt und zwei von den Kindern waren Austauschspieler. Dann haben wir gespielt. Es hat mir viel Spaß gemacht.
Paula
