Im Sachunterricht haben wir das Buch Ich bin für mich gelesen. Dabei geht es auch um das Thema Wahlen und genau das wollten wir natürlich auch selbst ausprobieren.
Zuerst haben wir uns die Wahlplakate aus dem Buch angeschaut und besprochen, was für ein Plakat wichtig ist und wie man die Wähler von sich überzeugen kann.
Dann haben wir eigene Wahlplakate gestaltet. Unsere Kandidaten waren Tiere, die wir mit bunten Bildern, lustigen Sprüchen und überzeugenden Ideen vorgestellt haben. Danach haben wir die Plakate gegenseitig präsentiert und kleine Wahlreden gehalten. Gemeinsam haben wir überlegt, ob die Sprüche und Argumente überzeugend waren und was eine gute Rede ausmacht.



Durch diese Übung waren wir richtig gut vorbereitet, als es bei uns ernst wurde: die Klassensprecherwahl. Mit spannenden Kandidaturen, guten Argumenten und einer fairen Abstimmung haben wir erlebt, wie Demokratie in unserer Klasse funktioniert.



Wir fanden es spannend und am Ende waren wir stolz, dass wir unsere Klassensprecherin und unseren Klassensprecher ganz offiziell gewählt haben.

