„Körperkünstler – Was unser Körper alles kann!“ – Musicalprojektwoche der Klassen 4a und 4b

Unser Musical 2025

Am ersten Tag des Musicals haben wir uns alle schon sehr gefreut. Dann wurden wir endlich in die Turnhalle gerufen. Wir haben uns gemeinsam aufgewärmt und wurden danach in Gruppen eingeteilt. Es gab die Gesangsgruppe, die Tanzgruppe und die Schauspielgruppe. Das Musical hieß „Körperkünstler – Was unser Körper alles kann!“

Wir haben über eine Woche lang geübt. Am letzten Tag des Musicals waren alle sehr aufgeregt, weil zwei Aufführungen anstanden. Dann ging es los. Die Kinder der Thurner Straße sind mit ihren Lehrerinnen zur Urnenstraße gekommen, weil die Aufführungen auf der Bühne in der Turnhalle der Urnenstraße stattfanden. Alle Gruppen waren super. Nach der Aufführung für die Kinder stand am Nachmittag noch dieAufführung für unsere Eltern an. 

Wir hatten eine tolle Zeit mit den 3 Künstlerinnen Anna (Tanz), Stephi (Schauspiel) und Nadia (Gesang)! 

Lisa (4b)

In der Musical-Projektwoche vom 19. bis 27. Mai 2025 präsentierten die Schülerinnen und Schüler der Thurner Straße unter dem Motto „Körperkünstler – Was unser Körper alles kann!“ ihr vielseitiges Talent in Gesang, Schauspiel und Tanz. Im Mittelpunkt standen dabei die Organe Gehirn, Herz, Lunge und Dickdarm. Höhepunkt der Woche waren zwei Aufführungen am 27. Mai 2025. Die Kinder brachten nicht nur eigene Lieder, Szenen und Choreografien auf die Bühne, sondern gestalteten auch die Kostüme und das Bühnenbild.

Finanziert durch das Landesprojekt „Kultur und Schule“ sowie die Stadt Köln und unseren Förderverein mit den drei Künstlerinnen Anna Grah, Stephi Flomann und Nadja Dornaika von kulturherzwerk e.V.!