Die SK Stiftung Kultur und das Festkomitee Kölner Karneval schickten in diesem Jahr 27 junge Designstudierende der Köln International School of Design (KISD) der Fachhochschule Köln während der Herbstferien in Kölner Grundschulen um gemeinsam ein Wagen-Modell für den Kölner Rosenmontagszug zu entwerfen.
Unsere OGS nahm während der ersten Herbstferienwoche mit einer Gruppe von Kindern an diesem Projekt teil. Insgesamt beteiligten sich 15 Kölner Grundschulen am Wettbewerb um den schönsten Karnevalswagen unter dem Motto 2012 „Jedem Jeck sing Pappnas“. Die Motivation war groß, denn das Gewinnermodell wird ab November von den offiziellen Wagenbauern des Kölner Rosenmontagszuges gebaut.
Recht schnell hatten die Kinder eine Menge Ideen, nach denen viele tolle Bilder entstanden sind. Durch Gespräche und Abstimmungen in der Gruppe grenzten die Kinder die verschiedenen Ideen immer wieder ein. Aus den beiden Themenfeldern „Kölner Zoo“ und „Karneval im Weltraum“ entstand schließlich die Geschichte von „Jeckman“ und seinem Gefährten dem „Durcheinander“. Diese beiden kommen einmal im Jahr, vom Planet „Pappnas“ zum Rosenmontagszug auf die Erde, um mit uns Menschen den Kölner Karneval zu feiern. Jeckman’s Leib und Magenspeise sind Kamelle, und deshalb hat er auch schon ganz schwarze Zähne.
Aus Ballons, Kleister und Transparentpapier verwirklichten die Kinder ihre Entwürfe. Diese wurden am Ende der Woche in der Kölner International School of Design vor den 14 anderen teilnehmenden Kölner Grundschulen vorgestellt. In der zweiten Woche der Herbstferien hatten dann die Studenten Zeit, aus den Entwürfen der Kinder einen Modelwagen zu bauen. Am 07.11.2011 wurden alle Modelle der Kölner Grundschulen durch eine Jury bewertet.
Wir können mit Stolz berichten, dass wir den 4. Platz belegt haben!