Karneval 2012

Der Dellbrücker Dienstagszug wurde in diesem Jahr durch etliche tierische Begleiter bereichert. Unter dem Motto „Dellbrücker Zoo“ bot unsere Schule mit Giraffen, Krokodilen, Papageien und Elefanten ein wunderschönes, buntes Bild. Die ersten Impressionen haben wir hier zusammengtragen.

Sponsorenlauf

Bei kaltem, aber zumeist trockenem Wetter konnten unsere Kinder am 08. Oktober einen erfolgreichen Sponsorenlauf für sich und die Schule verbuchen. Über 300 Kinder gingen auf den 900m langen Rundkurs durch den Thielenbrucher Wald. Angefeuert durch Eltern, Großeltern und Geschwister haben die tapferen Läuferinnen und Läufer eine Runde nach der anderen gedreht. Die Fotos hier und in unserem Fotoalbum dokumentieren die tolle Stimmung und den anstrengenden Lauf.

Während die Sportler mit Obst und Wasser fit gehalten wurden, sorgte die Schulpflegschaft und viele hilfsbereite Eltern, dass auch neben der Laufstrecke die Spendengelder flossen. Durch eine professionelle „Versorgungsstation“ blieben auch die Zuschauer bei Kräften: Über 20 kg Champignons, über 30 kg Pommes und mehrere hundert  Bratwürstchen, Kaffee und Kölsch wurden für den guten Zweck verzehrt.

Ein herzliches Dankeschön an alle Unterstützer und Helfer unseres erfolgreichen Sponsorenlaufs.

Exklusiv-Lesung in der KGS

Am 06. Mai konnte Silke Heider die Kölner Autorin Ute Wegmann in der KGS Dellbrück begrüßen. Exklusiv für die Kinder der 3. und 4. Klasse las, untermalt mit Musik, die bekannte Autorin aus ihrem Buch <Sandalenwetter>.

Das Buch erzählt „eine herzhafte, amüsante, spannende ›Erste-Liebe-Geschichte‹ diesmal aus der Sicht eines Jungen“ (Arbeitsgemeinschaft Jugendliteratur und Medien der GEW). Karl weiß gar nicht, was mit ihm los ist. Aber immer, wenn Charlotte in seiner Nähe ist, fühlt er sich so komisch, und immer, wenn Charlotte gerade guckt, passieren ihm die peinlichsten Sachen. Dabei findet Karl Charlotte ziemlich toll. Also muss er handeln: Karl wird Charlotte schreiben, sie ins Kino einladen, zum Eisessen … Nur blöd, dass Charlotte morgen früh schon in die Ferien fährt – für sechs Wochen! Eine Ewigkeit! Aber für das Glück müssen manchmal Opfer gebracht werden: Schule schwänzen, mit der Wahrheit locker umgehen und sich durch den Großstadtdschungel kämpfen. Entschlossen nimmt Karl alle Herausforderungen an, denn am Ende des steinigen Wegs steht Charlotte.

Zum Abschluss der Lesung  gab es noch Bücher und Süßigkeiten für die Klassen! Und bei der Signierung der Bücher durch Frau Wegmann herrschte großer Andrang.

Den Bericht des Kölner Wochenspiegels zur Lesung haben wir den Presseberichten hinzugefügt.

Exklusiv-Lesung

Lesung von Tanya Stewner am 23.04.2010

Aus Anlass des 100-jährigen Schuljubiläums liest Tanya Stewner für alle Kinder der KGS Köln-Dellbrück aus ihrem Buch „Schimpansen macht man nicht zum Affen“.

Liliane Susewind ist ein ganz besonderes Mädchen: Sie kann mit Tieren sprechen – und versteht deshalb genau, wie es ihnen geht und was sie wollen. Daraus ergeben sich immer wieder abenteuerliche Verwicklungen – die live erzählt noch spannender sind als im Buch.

Die Geschichten mit Liliane Susewind beglücken Kinder und Erwachsene gleichermaßen: Sie verbinden spannende Geschichten mit ernsten Themen wie dem Tierschutz. Erdacht wurden Lilli und ihre Freunde von der Autorin Tanya Stewner. Für den ersten Lilli-Band »Mit Elefanten spricht man nicht!« erhielt sie den Goldenen Bücherpiraten als beste Nachwuchsautorin 2007. Bislang erschienen fünf Bände der Reihe.

Mehr Informationen zu den Büchern von Tanya Stewner unter www.liliane-susewind.de. Die Berichterstattung in der Presse finden Sie hier.

Lesung Tanya Stewner